Über Janina Weingarth
Ein passendes Gegenüber für innere Veränderungsprozesse zu finden, kann herausfordernd sein. Vor allem wenn du vielleicht nicht genau weißt, worauf du bei der Suche achten solltest.
Einer der wichtigsten Bausteine ist - neben einer fundierten Ausbildung - die persönliche Passung. Damit du einen besseren Eindruck bekommst, stelle ich mich an dieser Stelle vor.
Das macht mich als Coach und als Mensch aus
Ich bin sehr strukturiert und klar und behalte auch bei komplexen Zusammenhängen den Überblick. Als Coach und als Mensch sind es aber vor allem mein großes Herz und meine liebevolle Zugewandtheit, die die Struktur flexibel und lebendig werden lassen.
Ich bin selbst sehr vielfältig und unkonventionell aufgestellt und habe einen großen Sinn für Gerechtigkeit. In der Coaching Beziehung bedeutet das für mich, dass jeder Mensch und alle Anteile eines Menschen wohlwollend wahrgenommen und in ihrem so-sein gewürdigt werden. Gesellschaftlich bedeutet es, dass ich mich für demokratische, sozial gerechte und queer-feministische Themen einsetze.
Ich habe selbst erlebt was es bedeutet, ernsthafte Krisen und Schicksalsschläge zu verarbeiten und sich den eigenen Dämonen immer wieder zu stellen. Sich nicht unterkriegen zu lassen, also Resilienz zu entwickeln, ist hier ein wichtiger Faktor für nachhaltige Veränderung. Der Begriff Nachhaltigkeit steht für mich auch für einen regenerativen Lebenswandel. Hier braucht es Resilienz um nicht an Widersprüchlichkeiten und Perfektionsansprüchen zu scheitern und vor allem um gesellschaftlich am System und nicht nur im System zu arbeiten.
Das sind zentrale Aspekte meiner Unterstützung
Ich bin überzeugt, dass es uns als Individuen und als Gesellschaft viel besser geht, wenn wir alte destruktive Mechanismen ablegen und echte Selbstakzeptanz entwickeln. Der Weg dorthin kann herausfordernd und turbulent sein. Ich begleite diesen Weg als feinfühliges, doch unerschrockenes Gegenüber und bleibe immer offen und interessiert, was es unterwegs alles zu entdecken gibt.
Stress im Beruf, Reibungen in der Beziehung, Unsicherheit bei Entscheidungen. Die Frage, wie herausfordernd sich eine Situation anfühlt, hat oft etwas damit zu tun wie gut die eigene (emotionale) Selbstregulation auch unter schwierigen Umständen gelingt. Emotionale Selbstregulation ist, anders als Kontrolle und alles im Griff haben, für mich die Grundlage für Authentizität, Lebensfreude und eine gute Verbindung zu sich und der Welt. Zur Weiterentwicklung dieser Fähigkeit braucht es ein zugewandtes, wohlwollendes Gegenüber an dem Menschen erleben können, dass sie mit ihrer Art und Intensität an Emotionen nicht allein gelassen werden. Ich halte den Raum für Emotionen in ihrer ganzen Bandbreite und unterstütze Menschen auf diese Weise, Stück für Stück mehr Kompetenz zur Selbstregulation aufzubauen.
Wir Menschen sind soziale Wesen und unser Überleben hängt vom ersten Tag an nicht nur von Wasser und Nahrung, sondern auch von der Verbindung zu anderen Menschen ab. Diese Verbindung kann im Laufe unseres Lebens im Kleinen und im Großen immer wieder irritiert werden. Diese Irritationen stören oft langfristig unsere Fähigkeit zu einer tiefen Verbindung zu uns selbst, anderen Menschen und der Welt. Ich biete einen sicheren Raum und unterstütze Menschen durch meinen Kontakt und meine Resonanz dabei, Verbindung neu zu erleben und festsitzende Irritationen nach und nach aufzulösen.